Saisonende bei durchwachsenem Wetter – aber einem besonderen Ereignis
Am letzten Samstag im Oktober fand unser traditionelles „Abfliegen“ statt, der letzte reguläre Flugbetrieb der Saison.
Am letzten Samstag im Oktober fand unser traditionelles „Abfliegen“ statt, der letzte reguläre Flugbetrieb der Saison.
Am letzten Samstag, den 12.08.2023 ging unser diesjähriges Sommerfluglager zu Ende. Wettermäßig waren diese Tage aus Segelfliegersicht wahrlich kein Leckerbissen – aber fliegbar. Ein Tiefdruckgebiet folgte dem nächsten, man konnte Höhentröge und Tiefdruckrinnen bewundern sowie eine Warmluftadvektion… Trotzdem wurden in den zwei Wochen bei uns 144 Flüge absolviert. Dabei wurde eine Gesamtflugzeit von 134:35h erflogen.…
Weiterlesen
Unsere neuen, von der Firma AUTOLAND AG in Brehna gesponserten Lepos sind da.
Viele haben es die letzten Wochen sehen können, es tut sich was am Flugplatz. Dank unermüdlichem Einsatz von Organisationstalent Hans sowie der vielen Helfer aus unserem Verein, konnte unsere neue Straße am Wochenende in Betrieb genommen werden. Damit ist die Zeit der dauernd ausgefahrenen Schotterstraße zu unserem Grundstück mit ihren tiefen Pfützen vorbei. Natürlich konnten…
Weiterlesen
Wir hatten letzten Samstag eine tolle Zeit mit Mitgliedern des Elferrats Physik & Geowissenschaften! Der Segelflugverein Wolfen e.V. konnte 25 Studierende der Uni Leipzig begrüßen. Das Wetter und die Stimmung war grandios. Fast alle wollten mal die dritte Dimension erforschen und ließen sich auf einen Mitflug in einem unserer beiden Doppelsitzer ein. Wir hoffen, dass…
Weiterlesen
Am Donnerstag war die Bürgermeisterin bei uns zu Gast. Aber, es ging diesmal nicht nur ums Fliegen, sondern wir wollen gemeinsam was auf die Beine stellen – die Stadt Sandersdorf-Brehna und der Segelflugverein Wolfen e.V.Bereits in der Vergangenheit wurde unser grandioses Gelände nicht nur für Flugplatzfeste genutzt, sondern auch für Open-Air-Konzerte oder Osterveranstaltungen.Diese Tradition wollen…
Weiterlesen
Am 13.05.2023 war es soweit. Renneritz hat wieder eine Schleppmaschine, mit der wir Segelflugzeuge in die Luft bringen können. Vielen Dank an Manu und Mirko, die die Schleppvorrichtung für unsere C42-B organisiert, eingebaut und getestet haben.Damit können wir jetzt wieder Flugzeuge auf dem Luftweg zurückholen, die während eines Streckenflugs auf einem andren Flugplatz „runtergefallen“ sind.…
Weiterlesen
Ab heute sind die Webcams auf dem Flugplatz aktiv und hier auf der Vereinswebseite zu sehen. Die Bilder werden jede Viertelstunde aktualisiert. Hier das aktuelle Bild von unserem Windsack: Und vom Vorfeld:
Das neue Flugzeug in Renneritz beim Segelflugverein Wolfen e.V. – eine Comco Ikarus C42
Auch wenn es das aktuelle Wetter noch nicht vermuten lassen mag bereiten sich unsere Mitglieder in den letzten Zügen auf die kommende Saison vor. Letzte Wartungsarbeiten an Flugzeugen und der Fahrzeugtechnik werden aktuell noch durchgeführt, um pünktlich am 01.April 2023 das erste mal Abheben zu können. Da sich unsere Piloten und Fluglehrer erstmal wieder „einfliegen“…
Weiterlesen
Neueste Kommentare