„Otto II“ – unser neuer Heizkessel läuft endlich
Unsere neue Kesselanlage konnte die letzte Februarwoche in Betrieb geben.
Unsere neue Kesselanlage konnte die letzte Februarwoche in Betrieb geben.
Was gehört zu einem Windenfahrer? Nicht nur die reine Bedienung der Technik, sondern auch Theoriekenntnisse und das Wissen, wie man ein Seil wieder zusammen bekommt.Am Sonntag war es so weit. Maßgeblich von Leo organisiert, fing der Tag mit einem Ausflug in die Windenfahrertheorie an.Anschließend gab es eine Einführung in das Spleißen von Stahlseilen. Auch wenn…
Weiterlesen
Das traditionelle Abfliegen fand dieses Jahr am 29.10.2022 statt. Nach einem gemeinsamen Briefing um 08:00 Uhr am Flugplatz starteten wir in den letzten Segelflugtag für dieses Jahr. Zur Feier des Tages organisierte unser Miglied Karl-Heinz ein Schleppflugzeug vom Typ C-42, sodass auch die Kunstflieger des Vereins auf Ihre Kosten kamen. Durch die Umstrukturierung unseres Flugzeugparks…
Weiterlesen
Als Verein können wir hin und wieder Leistungen ausschreiben, die nicht durch unsere eigenen Mitglieder erbracht werden können. Diese Leistungen werden an dieser Stelle entsprechend den für uns geltenden Vorgaben hier veröffentlicht.
Am 30. Oktober versammelten sich die Mitglieder des Vereins noch einmal in Renneritz, um gemeinsam die Flugsaison 2021 zu beenden. Viel Sonnenschein und die Vorfreude auf die kommenden Stunden brachten bei allen Beteiligten ein Lächeln hervor. Mit einer Ikarus C42 wurden zahlreiche F-Schlepps durchgeführt, die Winde war im Dauerbetrieb und auch unser Motorsegler war nur…
Weiterlesen
Sommer, Sonne, Sonnenschein – oder so ähnlich. Am 02. Oktober 2021 fuhr unser Verein zum Fliegen nach Dessau, wo wir herzlichst vom Fliegerclub „Hugo Junkers“ empfangen wurden. Das gute Wetter und die Besonderheit, an einem anderen Platz zu starten, lockte viele Mitglieder an diesem Tag nach draußen. Dabei kamen alle auf ihre Kosten. Die Jugendgruppe…
Weiterlesen
Juni 2021, mitten auf einem Feld in Sachsen-Anhalt. Nach einigen Monaten stillschweigender Ruhe steigen die Segelflieger:innen wieder in Richtung Himmel. Die Covid-19-Pandemie verschonte auch unser Vereinsleben nicht und brachte es zeitweise zum Erliegen. Schrittweise Lockerungen machten es seit Anfang März möglich, den Ausbildungsbetrieb wieder aufzunehmen und in diesem Rahmen die Flugzeuge startklar zu machen. So…
Weiterlesen
Nun haben wir es geschafft – das Jahr 2020 liegt hinter uns. Es war ein anderes, ganz besonderes Jahr. Die Corona-Pandemie nahm Ausmaße an, mit denen keiner gerechnet hat und auf die niemand vorbereitet war. Dennoch haben wir es als Verein geschafft, stets das Beste aus 2020 herauszuholen und nun auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken…
Weiterlesen
Am 31. Oktober hieß es für unseren Verein: Abfliegen. Nach ausführlichen Planungen war es uns möglich, zum Abschluss der Saison 2020 unter Corona-Auflagen den letzten Flugtag des Jahres gemeinsam zu nutzen. Am Morgen wurden wir von tiefen Wolken und Sprühregen begrüßt, konnten uns aber über eine schnelle Besserung der Witterungsbedingungen freuen und gegen 11 Uhr…
Weiterlesen
Neueste Kommentare